Die Deutsche Bahn baut ihre Förderprogramme für Flüchtlinge aus. Seit 2015 habe die Bahn 400 Plätze für Geflüchtete geschaffen, sagte eine Konzernsprecherin der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). "Die Deutsche Bahn qualifiziert aktuell...
Die Deutsche Bahn hat aufgrund des Sturmtiefs "Mortimer" den Fernverkehr im Norden weitgehend eingestellt. Im gesamten Bundesgebiet könne es wegen des Sturms zu Einschränkungen im Bahnverkehr kommen, teilte die Bahn am Montagvormittag mit. Von...
Nach dem Aufruf von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) an Länder und Kommunen, mehr öffentliche Fördermittel zu nutzen, hat Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) Kritik an Hürden beim S-Bahn-Bau geübt. "Es stimmt, dass...
Die SPD will die im Rahmen des Klimapakets beschlossene Anhebung der Pendlerpauschale ausweiten. Es sei wichtig, dass das Paket "sozial gerecht ausgestaltet" werde, sagte Johannes Kahrs, haushaltspolitischer Sprecher der Sozialdemokraten, der...
Die Klimabeschlüsse der Großen Koalition stoßen auf immer heftigere Kritik. Umweltbehörden und auch Teilen der Großen Koalition gehen die Pläne nicht weit genug. Das Umweltbundesamt hat Zweifel, dass die von der Großen Koalition am Freitag...
Die Deutsche Bahn hat die jüngsten Klimabeschlüsse der Bundesregierung begrüßt. "Nach unseren ersten Schätzungen stärkt die Bundesregierung den deutschen Bahnsektor zusätzlich mit mehr als 20 Milliarden Euro bis zum Jahr 2030", sagte...
Nach Einschätzung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) werden günstige Bahntickets allein nicht dazu führen, mehr Menschen zum Bahnfahren zu bewegen. "Die Bahn hat nicht nur ein Kapazitäts- und Zuverlässigkeitsproblem, sondern auch...
Die Deutsche Bahn baut laut eines Zeitungsberichts ihre ICE-Flotte weiter aus. Jährlich sollten 18 neue ICE-4-Züge eingesetzt werden, berichtet die "Bild am Sonntag". Damit würden ab 2020 bereits 300 ICE unterwegs sein, im Jahr 2021 schon 320....
Der Mehrwertsteuersatz auf Bahnfahrkarten im Fernverkehr sinkt zum 1. Januar 2020 von 19 auf 7 Prozent. Das geht aus dem "Klimaschutzprogramm" hervor, welches das Klimakabinett am Freitag verabschiedet hatte. Bahnfahren werde damit um 10 Prozent...
Die Spitzen der Großen Koalition haben sich auf einen Preis für den Ausstoß von CO2 im Verkehr und bei Gebäuden geeinigt. "Mit dem Klimaschutzpaket machen wir jetzt ernst", sagte Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) am Freitag in Berlin. Das...